Filteranlage Complete Pöl Pro 1 auf
0,5µ
Die
Anlage
Angebot besteht aus
Komplette Pro I Filteranlage zum Filtern von
Pflanzenöl
Fahren sie mit
Pflanzenöl aus der Frittenbude, hier das Komplettset
zum Selbstfiltern !!!
Auktionsgegenstand
Angeboten wird hier eine komplette Filteranlage (als
Bausatz) zum Filtern von Pflanzenöl aus der
Frittenbude, oder sonst wo her. Die Anlage besteht
aus einer Leistungsstarken 550 Watt Pumpe, fünf
Filtergehäusen mit fünf Kartuschen und dem nötigen
Anschlussmaterial. Sowie einen Zapfhahn,
Kraftstoffschläuchen und einem Rücklaufventil. Die
Pumpe ist mit einem Speziellen Überlastungsschutz
ausgestattet, somit kann man die Pumpe auch
problemlos mehrere Stunden nacheinander laufen
lassen.
Unterschied zur Pöl Pro Filteranlage
Die
hier angebotene Filteranlage für Pflanzenöl mit der
Bezeichnung Pöl Pro I ist mit vier Filterstufen (80
- 20 - 5 - 0,5) mue ausgestattet. Aufgrund der 95%
Effizienz der Filter kann so ein noch besseres
Filterergebnis erreicht werden.
Hohes Sparpotential
Kunden
die bei uns diese Filteranlage kaufen, kaufen diese
aus zweierlei Gründen. Einerseits ist die fahrt mit
gefilterten Pflanzenöl ökologisch sehr gut
verträglich. Andererseits ist sie auch höchst
Ökonomisch. Ein kleines Rechenbeispiel soll das
Einsparpotential verdeutlichen, als Grundlage soll
dieser absurd hohe Dieselpreis dienen:
Diesel
Fahrleistung pro Jahr: 20.000 km
Verbrauch pro 100km: 8 Liter
Kosten
pro Liter Diesel: 1,66€
Kosten
pro 100km mit Diesel: 13,28€ (1,66€ x 8 Liter)
Kosten
pro Jahr: 2656,00€
Pflanzenöl
Fahrleistung pro Jahr: 20.000 km
Verbrauch pro 100km: 8,5 Liter
Kosten
pro Liter Pflanzenöl*: 0,05€
Kosten
pro 100km mit Pöl: 0,43€
Kosten
pro Jahr: 86,00€
* Errechnet sich aus einem Filtersat a 14,99€
und 500 Liter Haltbarkeit der Kartusche zzgl.
Aufwand für die Beschaffung des Pflanzenöls. Steuern
wurden nicht berücksichtigt.
Vergleicht man die Jahreskosten von Pflanzenöl und
Diesel stehen 86€ gegen 2656€ gegenüber. Dabei ist
jedoch zu berücksichtigen, dass Die
Pflanzenölfilteranlage und der Umrüstsatz für das
Fahrzeug ca. 500€ zusammen kosten. Wenn sie diese
Investition wagen, können sie problemlos 2000,00€
pro Jahr an Kraftstoffkosten sparen.
Filtrationsvorgang
Sobald sie gebrauchtes Öl zu hause stehen haben, ist
das Filtern ein leichtes Unterfangen. Zuerst muss
das Öl in einen möglichst großen Kanister am besten
eine 220 Liter Tonne gefüllt werden. Dort sollte es
ca. 1 Woche stehen (ganz eilige können gleich
filtern). In dieser Woche wird sich das Tierische
Fett von dem Pflanzenöl trennen und sich am Boden
des Fasses absetzen. Pommes usw. werden an der
Oberfläche schwimmen. Nach einer Woche hängt man den
Ansagschlauch in die Tonne (etwa in der Mitte der
Tonne) und saugt das Öl durch alle fünf Filter
hindurch. Im Prinzip kann man dann direkt in den
Fahrzeugtank tanken oder eben in Fässer, wo das öl
gelagert werden kann. Natürlich sind die Filter und
Filtergehäuse vom Hersteller nur für die
Wasserfiltration freigegeben, was aber nicht dagegen
spricht, dass wir selbst mittlerweile seit ca. 4
Jahren mit einer solchen Anlage Pflanzenöl filtern.
Wir haften daher nicht für Schäden die durch die
Filterung von Pflanzenöl entstehen.

Sie
möchten mehr über das Filtern von Pflanzenöl
erfahren? Dann lesen sie doch unseren:
Ratgeber
Haltbarkeit der Kartuschen
Die
80µ Kartusche ist aus PVC und kann somit
ausgewaschen werden. Diese Kartusche ist somit
nahezu unzerstörbar. Die 0,5µ, 5µ, 20µ Kartuschen
sind aus Polyprophylen und halten im Durchschnitt
900 Liter. Hat man Öl guter Qualität dann sind bis
zu 2000 Liter möglich.
Mögliche Filterleistung
Die
Filterleistung hängt generell von zwei Faktoren ab.
1.
Wie viel Liter wurden schon mit den Einsätzen
gefiltert.
2.
Wie warm ist das zu filternde Pflanzenöl.
Diese Filterleistung ist bei neuen Kartuschen
möglich:
bei
20˚C ca. 3 Liter / Minute
bei
60˚C ca. 6 Liter / Minute
Lieferumfang
1x
Pumpe 550 Watt
5x 10
Zoll Gehäuse
1x
jeweils 0,5µ, 5µ, 20µ und 80µ (80µ PVC Auswaschbar)
Kartusche
1x 4m
Kraftstoffschlauch
1x 2m
Kraftstoffschlauch
1x
Zapfhahn
1x
Rücklaufventil
1x
Alle nötigen Tüllen, Schellen usw.
1x
Anleitung
Schadensersatzausschluss
Die
hier angebotenen Filter sind generell dafür
hergestellt und zugelassen worden, Trinkwasser zu
filtern. Pflanzenöl hat keine ätzenden
Eigenschaften, aus diesem Grunde werden für diese
Filteranlage Trinkwassergehäuse eingesetzt.
Mittlerweile haben wir mehrere Hundert von diesen
Filteranlagen verkauft und haben daher bereits einen
sehr großen Kundenstamm, der hoch zufrieden
Pflanzenöl filtert. Wir selbst filtern Pflanzenöl
mit dieser Filteranlage seit über drei Jahren.
Filtergehäuse und Pumpe mussten in dieser Zeit nicht
gewechselt werden. Die Pumpe ist für den Einsatz mit
Pflanzenöl zugelassen und ausgelegt. Aufgrund dieser
Tatsachen, schließen wir jegliche
Schadensersatzansprüche die auf Grund der Filterung
mit dieser Anlage entstehen aus.
Noch Fragen?
Haben sie noch Fragen zum Filtern, zum Zubehör oder
zum Fahrzeugumbau? Dann rufen sie doch einfach an,
gern helfen wir ihnen weiter. Kontaktdaten finden
sie weiter unten in der Auktion.




|